01 Apr
B2–Junioren
Unnötige hohe Niederlage in Grunewald
Auswärtsspiel bei FC Grunewald
Bei bestem, sonnigen Fußballwetter traf am heutigen Vormittag gg. 10.15 Uhr eine gut gelaunte Mannschaft (10 Spieler) CW Berlin auf dem Heimplatz (Kunstrasen) des FC Grunewald mitten im biederen und miefigen Charlottenburg-Wilmersdorf ein. Mit dabei unser Trainer und seine 2 Assistenten sowie einige Eltern, die eigentlich immer dabei sind.
Nach Warmspiel- und Dehnungsphase wurde das Spiel gg. 11.05 Uhr vom Unparteiischen angepfiffen.
Der Gegner begann bereits nach wenigen Augenblicken einen zügigen Angriff vorzutragen und so kam unser Torwart zu seinem ersten Einsatz. Mit Geschick faustete er den Torschuss aus der Gefahrenzone.
Nach dem misslungenen Start in die Rückrunde war die Hoffnung groß, heute eine Mannschaft zu sehen, die sich mit Freude und Ausdauer in den Kampf stürzt, um endlich zu zeigen, was sie wirklich kann.
Nach einigen harmlosen Attacken beider Mannschaften erfolgte ein sehenswerter und konsequent geführter Angriff auf das Tor der Gegner. Nach einem Superpass von Maximus auf Julien, verwandelte dieser unsere erste wirkliche Torchance in der 7. Spielminute zum 0 : 1. Schönes Zusammen- und Zuspiel das dieses Tor brachte.
Der Gegner wirkte zunächst irritiert, setzte dann aber umgehend zum Gegenschlag an, der jedoch ins Leere lief, da Laurien stark verteidigte. Ein durch unsere Sturmspitze herausgelaufener Sturm auf das gegnerische Tor wurde durch den Lockenkopf ihrer Verteidigung vereitelt und in einen Konter auf unsere nun fast leere Verteidigung verwandelt. Folgerichtig fiel in der 9. Spielminute das Gegentor zum 1 : 1. Schade, die Jungs haben zu spät umgeschaltet.
Eine erneute Kontersituation auf unser Tor wurde von Max verhindert, der den flinken Gegenspieler abgeschirmte und damit einen gefährlichen Eckstoß verhindern konnte. Unser nun zügig vorgetragener Angriff blieb leider stecken. In der Folge erkämpfte sich Laurien den Ball aus der gegnerischen Angriffslinie, in dem er sich stark gegen 2 Gegner durchsetzen konnte.
Unser erster Wechsel nach 15 min Spielzeit, Matthi für Julien, erfolgte, um weiter das Tempo zu halten und Druck zu machen. Danny erkämpft sich stark den Ball, sucht jedoch erfolglos seine Mitspieler, die sich nun doch zu kompakt im Mittelfeld festsetzten und den Angriff nicht unterstützten. Eine weitere Torchance für uns ergab sich aus einem Freistoß. Jamie führte aus und Danny bekam den Ball gut auf den Fuß, verzog jedoch kurz über das gegnerische Tor.
Es folgten nun einige Angriffe der Gegner, die jedoch am starken Torwart und seinen sehenswerten Paraden scheiterten. Nach einem leider verdribbelten Angriff von Max stürmte der Gegner erneut auf unser Tor und verwandelte in einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor durch bloßes Hineinkullern nach 24 min zum unverdienten 2:1.
Mit diesem Schwung, konsequenter Balleroberung und Ballbesitz drückt die gegnerische Mannschaft noch vor der Halbzeitpause auf unser Tor, scheitert aber mehrfach an unserem Keeper, der heute eine schöne Leistung abliefert.
Bereits ein wenig beeindruckt von den Toren der Gegner geht die Mannschaft in die kurze Halbzeitpause und holt sich hier die warmen Worte der Trainer und Co-Trainer ab.
Um 11.41 pfeift der Schiri die 2. Halbzeit an und das gegnerische Team macht sofort Druck. Im Ergebnis des Angriffs und unserer scheinbar noch schläfrigen Verteidigung kann der Gegner umgehend auf 3 : 1 erhöhen. Jetzt offenbar beeindruckt und im Willen gebrochen, sehen die Zuschauer erstklassigen Standfußball durch die Jungs von CW. Das unmotivierte Wegdrehen vom kommenden Ball, stark nachlassende Lauffreude und kaum sichtbarer Biss hat Folgen. Dem Gegner wird viel Raum für eigene Aktionen gewährt, die er durch tolles Passspiel herausarbeitet. Nur durch wiederholte wunderbare Aktionen vom Keeper und engagiertem Kampf von Laurien können unmittelbar folgende weitere Gegentore verhindert werden. Ein durch uns erarbeiteter Angriff bleibt nach 5 min in der 2. Hälfte leider ohne Erfolg, da Anspielstationen in der Spitze fehlen.
Matthi erkämpft sich den Ball, kann den Ballbesitz aber nicht behaupten, so dass der Schlussmann erneut gefordert wird und durch Parade glänzt. Es folgend unkoordinierte Einzelaktionen und vereinzelte Schüsse in Richtung Gegentor, die jedoch ohne Wirkung bleiben, da niemand den Angriff begleitet und nach den Schüssen eine Verlagerung mit dem Ball nicht stattfindet. Der Gegner nutzt das eiskalt aus und überwindet unseren Keeper mit einem Distanzschuss zum 4 : 1.
Nun ist unsere Mannschaft scheinbar kaputt und am Boden, Pässe und gelungenes Zuspiel erfolgen kaum noch, mit dem Ball laufen und Kampfgeist sind wie weggeblasen. Abstöße nutzt der Gegner, da unsere Jungs nur zuschauen. So kann der Gegner, jetzt sehr verdient, da viel lauffreudiger, bissiger und konsequenter, in der 13. Minute zum 5:1 erhöhen. Nun demotiviert, die Köpfe zwischen den Schultern geklemmt und ohne Zusammenspiel fällt in der 14. Minute das 6:1.
Unserseits erfolgen keine durch Zu – und Passspiel getragenen Angriffe mehr, die Köpfe hängen, die Münder meckern, nur unplatzierte Fernschüsse können den Gegner nicht erschüttern. Mehrere weitere Chancen des FC Grunewald werden durch den Torwart vereitelt. Nach einem umstrittenen Freistoß kann der Gegner wieder angreifen, schießt zweimal auf unser Tor, Niklas kann jedoch beide halten.
In einem scheinbar letzten Aufbäumen macht sich Danny auf den Weg in den gegnerischen Strafraum und kann so 10 Minuten vor Abpfiff 2 gute Chancen in der Konterbewegung herausarbeiten. Der Torwart des FC Grunewald ist ausgeruht und hält, ein Schuss geht über das Tor. Eine erkämpfte Ecke bleibt für CW leider ohne Erfolg. Es folgen nun weitere Chancen für den Gegner, unser letzter Angriff bleibt wieder hängen, da nur 2 Angreifer die kompakt stehende, gegnerische Verteidigung nicht bezwingen können. Aus einem im Konter des Gegners abgefeuerten Distanzschuss entsteht des 7:1. Im Konter verheddern sich unsere Jungs erneut.
In der letzten Spielminute entsteht ein Kuddelmuddel vor unserem Tor, der Ball kann nicht unter Kontrolle gebracht werden und wird durch den Gegner in unser Tor gestochert.
Am Ende siegt ein fair spielender FC Grunewald verdient mit 8 : 1 gegen eine zunächst überraschend gut aufspielende CW-Jungend, die aber den Erfolg zu leichtfertig aus der Hand gibt und in der zweiten Halbzeit gerechtfertigt durch fehlenden Kampfgeist, Meckern statt Spielen, fehlenden Einsatzwillen und Lauffreude abstürtzt.
Social Media